Kategorien
paarbeziehung

Menschvadder, echte Männer üben keine Gewalt aus

Gewalt hat viele Gesichter. Es gibt zum Beispiel physische Gewalt, psychische Gewalt. Das wären die zwei Kategorien auf die ich mich in einer menschlichen Gemeinschaft beziehen möchte.

Eine Beziehung zwischen zwei gleichwürdigen und gleichberechtigten Partnern ist immer auch gleichzeitig geprägt durch ein ständiges Tauziehen. Und genauso wie auch eine gesunde Beziehung im Mittel in einem gesunden Gleichgewicht verharrt, ist das Tauziehen im Gleichgewicht. Es gibt einfach keinen Gewinner. Es gibt kleinere und größere Schlachten, doch mit fairen Mitteln nie einen Gewinner. 

Das Tauziehen kann sich über Monate hinweg ziehen und wirklich sehr kraftraubend sein. Es kann durchaus verführerisch für dich sein, dann zu unfairen Mitteln zu greifen um Druck ausüben und schließlich das zu bekommen, was du willst. Doch jeder Kampf hinterlässt Narben.

Die Beweggründe für physische oder psychische Gewalt sind oft vielfältig. Es kann die Angst vor der Zukunft sein, Existenzängste oder dergleichen. Das ist bei mir ein Trigger. Ich bin dann zwar nicht gewalttätig, kann aber sehr wohl sehr gemein werden. Wie lange dann dein Partner dem standhält und welche Steigerungen er mitmacht ist sehr individuell.

Als Alternative bietet es sich aber auch an, mit dem Partner über deine Ängste zu sprechen. Dich erdrückt die finanzielle Verantwortung für die Familie? Sprich darüber. Binde deinen Partner mit ein und such konstruktive Vorschläge, wie er sich einbringen kann. Ich neige dazu sehr vorwurfsvoll oder dominant zu werden, doch in einer Beziehung sollte die gemeinsame Basis sein, niemandem eine böse Absicht zu unterstellen in seinem Handeln. Und auch wenn mir da Fehler unterlaufen in der Kommunikation, dann kann ich das offen zugeben. Damit kann mein Partner was anfangen. Und für ein Gesprächsangebot wird dieser dir sicherlich dankbar sein. Ich habe meine Frau dazu ermuntert, mich darauf hinzuweisen das ich gemein bin oder vorwurfsvoll und das vielleicht nicht so meine und wir eventuell nachher nochmal sprechen sollten.

Den Mental load teilen wir uns, doch in Wahrheit merke ich nur den Ballast den ich mit mir herum schleppe. Das was der andere mit sich herum schleppt, bekomme ich in manchen Fällen gar nie mit. Je nach Typ, ob der Partner introvertiert oder extrovertiert ist.

Das Leben von meiner Frau scheint mir sehr lässig zu sein, mit wenig finanziellen Sorgen behaftet. Und das Interesse an den finanziellen Strukturen unserer Gemeinschaft scheinbar faktisch nicht vorhanden zu sein. Ich weiß auch nicht, wie sich das so eingeschlichen hat. Doch das ist leider das Standard Modell einer Beziehung und gehört immer wieder auf den Prüfstand. Leider ist es nur sehr schwierig diese Verhältnisse zur Sprache zu bringen.

Aus der Sicht meiner Frau interessiere ich mich auch nicht dafür, wie sie den Alltag bewältigt. Sie muss sich förmlich zerreißen. Da wären die Anforderungen und der Druck im Geschäftsleben oder in der Fürsorge bezogen auf den normalen Ablauf im Alltag. Aber auch der Haushalt mit allen den Kleinigkeiten, der sich nicht von selbst erledigt – ein klassisches Spannungsfeld von dem ich oft gar nicht so viel mitkriege.

Also bleibt uns nix anderes über, als im Gespräch miteinander zu bleiben. Und hierfür brauchen wir auch Zeit und die Möglichkeit. Ob morgens dann am Wochenende, beim gemeinsamen Frühstück-während die Kinder Fernsehen. Oder aber ganz ohne Kinder. Wichtig ist aus meiner Sicht hierbei die Regelmäßigkeit. Und irgendwie ist im Übrigen die Verantwortung hierfür an mir hängen geblieben. Warum auch immer.

Die Babysitter habe ich akquiriert, bei allem Protest von meiner Frau. Nachdem alles geregelt war, kam der Babysitter einmal pro Woche für zwei Stunden, ab 18 Uhr. Also zwei Stunden für uns – was essen oder mal in die Stadt rein fahren. Die Regelmäßigkeit war da und oft hat meine Frau voller Vorfreude am Vormittag schon nachgefragt, was wir den unternehmen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert