Jeder Tag ist ein Neuanfang und eine echte Chance, es besser zu machen als am Tag davor. Und den Tag davor.
Manchmal sind bei uns Zuhause die Fronten so verhärtet und der Frust so groß, das ich weder ein noch aus weiß. Manchmal bringen uns unsere zwei Kinder an den Rand der Belastungsgrenze.
Diese besonderen Situationen kommen phasenweise und immer wieder. Sei es, das wir jeden Abend auf die Probe gestellt werden weil die Jungs abwechselnd quängeln und einfach nicht ins Bett wollen was ein sehr einfaches Beispiel ist. Oder aber die Stimmung ist grundsätzlich am Tiefpunkt angekommen und mir und meiner Frau fehlt die Kraft, die Situation aufzulösen und die Stimmung zu heben.
Interessanterweise kommt dann immer wieder völlig unverhofft der Neuanfang. Sei es der Urlaub als Familie, ein netter Besuch, ein Fest Nachmittag in der unmittelbaren Umgebung, eine Auszeit oder ein entspannter Nachmittag zu zweit. Vielleicht bieten sich aber auch die Großeltern an, mal ein Kind ein Wochenende zu hüten oder ganz neu für uns, einen ganzen Urlaub mit einem Enkel zu verbringen. Ganz gleich wie es kommt, es geht weiter. Es geht immer weiter.
Oft bekomme ich zu hören, das diese ach so tolle Zeit, in der die Kinder aufwachsen, eine besondere Zeit ist. Diese kann sicherlich schön, erfüllend und besonders sein. Doch in allererster Linie ist es in den ersten zehn Lebensjahren deines Kindes ein Knochenjob. Auch danach wird’s sicherlich nicht einfacher, wenn auch anders und zumindest mit weniger Arbeit verbunden, weil deine Kinder selbstständiger werden.