Wenn man meine Texte hier liest, könnte man meinen, das ich alle diese Erfahrungen alleine mache und jede noch so schwierige Situation alleine meistern kann. Doch das stimmt nicht.
Ich habe öfter schon beobachtet, dass das Konstrukt Familie, bestehend aus Kindern und Eltern, im Alltag durchaus problematisch ist oder sein kann. Auch wenn dem sicherlich hin und wieder so ist, möchte ich vorweg schicken, das mir meine eigene kleine Familie so sehr dass Gefühl gibt, niemals und zu keiner Zeit alleine auf dieser Welt zu sein. Und dieses Gefühl kommt nahe an das kindliche und unbeschwerte Dasein mit dem wohligen Befinden, das ich von meiner Ursprungs Familie aus meinen Kindertagen kenne.
Jedenfalls sind die erwähnten Probleme und Dynamiken im Alltag in der Familie sehr komplex und schwierig zu durchschauen und braucht lange und viel Übung, wie ich finde. Das liegt sicherlich mitunter daran, das jedes Familienmitglied eine eigene Persönlichkeit mitbringt, eigenen Interessen folgt und eigene Probleme mit sich herum trägt. Abgesehen von den Kindern, deren Aufgabe es niemals sein kann, für eine gute Stimmung Zuhause zu sorgen ist da sicherlich noch der Partner, der in aller erster Linie auch nur ein Mensch ist.
Jetzt ist also manchmal die Stimmung Zuhause so ein trüber Cocktail und folglich die Situation nicht immer beherrschbar, obwohl man meinen könnte das zu zweit alles einfacher sein müsste. Schlussendlich leiden wir alle irgendwo an und mit einander. Ein Elternteil alleine, der die Kinder hier groß ziehen muss, hat zunächst sicherlich den Vorteil könnte man meinen, alleine Entscheidungen treffen zu dürfen. Das macht die Dinge wesentlich einfacher und alles scheint im Flow. Oder so könnte man es erwarten.
Dies ist jedoch ein Trugschluss. Niemals wird ein Elternteil alleine diese Power haben den Alltag mit all seinen Facetten, Höhen und Tiefen derart gut und mit soviel Engagement zu meistern wie ein Elternpaar gemeinsam als ein Team. Und dies nachhaltig, denn diese Energiequelle ist nahezu unerschöpflich. Zumindest hoffe ich für dich,dass du ähnliche Erfahrungen hier machst wie ich.
Die Kehrseite der Medaille ist allerdings auch direkt jeden Tag spürbar, weil jedes Elternteil für sich genommen Einfluss nimmt auf die Kinder, die Stimmung Zuhause und so weiter. Wenn meine Frau und ich mal wieder so richtig geschlaucht sind vom nie enden wollenden Alltag mit all seinen großen und kleinen Problemen, kann es durchaus sein, das unser Julian abwechselnd mal bei mir, mal bei meiner Frau in eine reinläuft. Er scheint hierfür ein besonderes Talent zu besitzen.
Wenn die Kraft von einem von uns ausreicht, haben meine Frau und ich uns vorgenommen, den jeweils anderen Partner emotional zu versuchen hochzuziehen. Seien es Scherze oder witzige Videos, oder das abgeben von Pflichten und einräumen von Zeit um Kraft zu tanken. Das ist eigentlich sogar eher eine Regel als eine Ausnahme, das immer einer genügend Energiereserven über hat und dies ist eine Folge davon, das wir uns als Partner fair und mit großer Wertschätzung begegnen. Die Aufteilung der anfallenden Pflichten schaffen wir intuitiv ganz gut, denn ohnehin ist es selten möglich überhaupt alles genau durch zu planen.
In diesem Sinne: One Team!