Manchmal läuft’s nicht nach Plan. Definitiv kostet es Kraft, zu planen, vorzubereiten, für gute Stimmung zu sorgen und selbst im Takt zu bleiben. Egal ob Geburtstage, Wochenenden oder Urlaube. So ist das halt.
Interessant finde ich es, wie oft wir alle bei uns Zuhause in Mustern feststecken. Festgefahren ist die Situation nie, aber Manöver dennoch unglaublich schwierig – eben gefühlt wie Tanker auf hoher See. Eigentlich ist jeder in seiner eigenen Welt unterwegs und die ist stets in Bewegung.
Da meckert immer die gleiche Person von vorne herein, was jeden Zug zu einem Kraftakt macht. Meine Frau und ich wechseln uns aber auch gerne ab mit dem motzen im Alltag. Leider scheitern so aber die Hälfte der Pläne schon daran und es ist keinem ein Vorwurf zu machen. Heute sie, morgen ich, übermorgen jemand anderes. So einfach ist das. Frustrierend wird das ganze dann, wenn sich diese Fehlschläge häufen. Ich habe zwar nie mitgezählt, würde aber auf jedes zweite Mal tippen.
Zusammengefasst ist also auf einer Seite dieser ganze Aufwand, denn ihr wollt eure Familie ja sicherlich auch zusammenhalten. Schließlich habt ihr ja auch erkannt, das die Grundstimmung bei euch Zuhause in gewissen Zügen aktiv gestaltet werden kann. Auf der anderen Seite aber ist der Einfluss auf das Geschehen nicht immer in eurer Hand.
Positiv ist an der ganzen Sache, das die Arbeit nie umsonst ist. Auch wenn die Effekte nicht unmittelbar spürbar sind. Um im Gespräch zu bleiben sind nun mal gewisse Anstrengungen erforderlich. Es ist eine Teamleistung und sei dir und deinem Partner dankbar, ja belohnt euch hin und wieder sogar für eure Anstrengungen. Sei auch für dich ein bester Freund, denn manchmal scheitert es und du hast dir einfach nix vorzuwerfen.