Kategorien
selbstverwirklichung stark sein

Menschvadder, du bist der beste.

Du bist die beste Version von dir. Hört sich das für dich gut an? Ja? Wenn nein, wieso nicht? Die einfache Wahrheit ist, es gibt Höhen und Tiefen im Leben. Und entscheidend ist, das du beweglich bleibst.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dies einfach daher gesagt ist. Je nach Situation kann es dir schon mal so vorkommen, als ob ein Kampf aussichtslos und verloren ist und der Schlamassel – noch viel schlimmer – womöglich selbstverschuldet. Nur helfen hier Schuldzuweisungen niemandem wirklich weiter. Vielleicht hast du an einem großen Verlust zu nagen oder mit deinen Ängsten und Dämonen zu kämpfen.

Ich kann keine leichten Lösungen herbei zaubern und möchte ungern Leuchttürme bauen, wo diese keinen Platz haben. Schlussendlich machen wir alle Fehler und wenn die Zeit der Trauer gekommen ist, kann dir niemand das geben was du gerade brauchst, wenn du dir selber in dieser Situation nicht helfen kannst oder willst.

Wenn bei mir solche Situationen aufkommen, dann hilft es mir sehr alle diese negativen Gefühle, die sich aufstauen umzulenken und die Energie zu kanalisieren. Angst vor der Zukunft und den unerwarteten Wendungen im Leben oder eventuellen Schicksalsschlägen ist ein gutes Beispiel für Gefühle, die gerne von Zeit zu Zeit bei mir aufkommen. Ich schreibe dann darüber. Dies versetzt mich dazu in die Lage, mir selbst ein guter Freund zu sein. Bleibe dein bester Freund, dazu gibt’s keine Alternative.

Nun ja, es ist ja so dass wir das Leben nach vorne gerichtet leben und leben müssen. Angst davor zu haben, Fehler zum machen ist irrational. Schon alleine deshalb weil wir permanent irgendwas falsch machen können, wenn wir Entscheidungen treffen. Manchmal fühlen sich Entscheidungen falsch an, weil du abwegen musst oder jemand anderes in die Predullie bringst. Leider geht es vielen von uns so. Und wenn ich einmal im Fluss bin, dann bin ich im Umgang mit dem ständigen Zwang, Entscheidungen treffen zu müssen geübter. So weit so gut.

Es schadet nicht, mir von Zeit zu Zeit jedoch bewusst zu machen, das ich auch mal mit meinen Entscheidungen daneben liegen kann. Das meine Entscheidungen auch Konsequenzen haben und sich das Rad manchmal nicht zurückdrehen lässt, so sehr ich es mir auch wünschen mag. Ich kann mir bewusst machen, das Selbstsicherheit manchmal trügerisch ist und ich hier mit selber auf den Leim gehen kann, denn Selbstwirksamkeit birgt auch irgendwie einen großen Suchtfaktor.

Die einzige Anlaufstelle in diesem Leben, an der ich wirkliche Gemeinschaft und Teilhabe erfahren durfte, das war neben meiner Ursprungsfamilie und meiner eigenen kleinen Familie die Gemeinschaft mit Gott. Nun, ihr müsst wissen – Gott kommt nicht alleine. Jedenfalls war diese Erfahrung das übermenschlichste und vollkommenste, was ich in den letzten Jahren so erleben durfte. Damit du die beste Version von dir sein kannst, suche die für dich richtige Gemeinschaft und bleibe nicht alleine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert