Vielleicht nehmen wir alles viel zu ernst. Es gibt verschiedenste Formen der Einsamkeit und der Autor skizziert diese perfekt anhand von vielen Fallbeispielen. Scheitern wir an überzogenen Erwartungen an uns selbst? Man muss auf jeden Fall Bock auf die Menschen haben, die jeden von uns Tag für Tag umgeben. Denn der Mensch ist nicht dafür gemacht, einsam zu sein und alleine zu leben.
Kategorie: infos für männer
Hier sind Infos und Anlaufstellen für echte Kerle.
Movo – die Männerzeitschrift
Eine eher christlich angehauchte, aber für mich sehr, sehr wertvolle Informationsquelle für Männerfragen. Was es das spirituelle angeht, mit dem kann es ja jeder halten, wir er will. Aber Fakt ist, das wir Männer uns in echten Männerbeziehungen super über Parameter und Leistungsdaten von Autos, Kennfelder und Beschleunigungskurven austauschen, echte und tiefschürfende Beziehungen seeehr viel Vorlaufzeit und viel Feingefühl brauchen… Wenn Sie denn überhaupt möglich sind. Wenn dann denn Emotionen zur Sprache kommen endet das oft so, dass wir dann um Mitleid dafür werben bei unserem Gegenüber, wie sehr wir eben leiden müssen und wie schwer wir’s haben. Echtes Mitgefühl müssen wir oft sehr lange vor dem Spiegel einüben, in der Movo wird aber stets mit großer Klarheit über Ängste, Gefühle und Beweggründe für wichtige Entscheidungen im Leben aus der Perspektive von eben uns Männern geschrieben. Mich sprechen die Beiträge an und geben mir wichtige Impulse.
Männer gestalten die Lebensmitte
Ein Podcast von Joachim Zdzieblo. Dieser Podcast behandelt viele verschiedene Themen, die Männer in der Lebensmitte so beschäftigen. Viele gute und brauchbare Impulse.
Dieses Buch hat mir eine tiefe Einsicht in mein eigenes Innerstes verschafft und mir geholfen, meine Gefühle und meine tiefsten Überzeugungen zu erkennen, mich damit auseinander zu setzen und diese auch mal zu hinterfragen. Heute weiß ich, ich habe das Recht glücklich zu sein.
Wo du richtig bist
Ein eher heiteres Buch, randvoll mit Lebenserfahrungen und Weisheiten. Thomas Sjödin ist ein bekannter Schriftsteller aus Schweden, dessen Haltung zum Leben ich sehr bewundere. Nicht zuletzt aufgrund von persönlichen Schicksalsschlägen – Geschichten die Mut machen.
Dieses Buch von Wolfgang Schmidbauer ist wirklich empfehlenswert, wenn du als Mann der Frage auf den Grund gehen möchtest wie du es schaffst auch in vielen verschiedenen Kategorien des Lebens und Phasen der Anspannung nicht zu verzweifeln. Mir war das Buch außerdem ein guter Ratgeber in den wesentlichen Lebensfragen wie etwa Partnerschaft und vermittelt einen positiven Blick auf das Leben. Der Tenor ist eben einfach locker bleiben.